• Kirchenkonzert 20. November 2022 - wird durchgeführt :-)
  • Adventskonzert 2020 - abgesagt
  • Pizza- und Spaghettiplausch 2020 - abgesagt
  • Konzert und Theater 2020 - abgesagt
  • Konzert und Theater 2019
    Die Musikanten und Theaterspieler übten fleissig, um ihnen, werte Besucher, ein abwechslungsreichen Programm zu bieten.
    Ihr Applaus zeigte uns, dass ihn endas Konzert und die Theateraufführung gefallen hat.
    Vielen Dank für ihren Besuch bei uns!
  • Konzert und Theater 2018 - schon wieder Geschichte
    Unser diesjähriges Konzert & Theater ist bereits wieder Geschichte.
    Unter der Leitung von Paul Stutz gaben wir in der, immer sehr gut besetzten Mehrzweckhalle Bettwil unser diesjähriges Programm zum Besten.
    Traditionelle und moderne Kompositionen waren zu hören und das werte Publikum genoss erneut das traditionelle Menü, dazu einen leckeren Wein.
    Ebenfalls das Kuchenbüffet wurde rege besucht und die Köstlichkeiten wohlwollend gerühmt.
    Das Theaterstück "S'Rösli übernimmt ds Kommando", unter der Regie von Peter Rüegsegger, strapazierte, wie erwartet die Lachmuskeln.
    Liebes Publikum, vielen Dank für ihr Erscheinen und den kräftigen Applaus.
    Liebe MG Mitglieder und Partner, herzlichen Dank für euren grossartigen Einsatz!
  • Konzert und Theater 2018
    Die Band und das Theater Assemble sind bereits seit Monaten aktiv am proben
    und freuen sich auf den 13. und 14. April 2018 in der MZH Bettwil.
    Finden sie hier den Link zum Programm : Programmheft
  • Musiktag Tägerig 2017
    Am Samstag, 10. Juni 2017 wurden am Musiktag in Tägerig 4 Aktivmitglieder der MG Bettwil geehrt.
    Es sind dies unser Dirigent Paul Stutz sowie Urs Achermann für 35 Jahre (Eidg. Veteranen).
    Ebenfalls wurden René und Erich Schönenberg für 25 Jahre (Kant. Veteranen) aktives musizieren geehrt.
    Der Verein gratuliert den 4 junggebliebenen Veteranen und ünscht ihnen weiterhin viel Spass in der MG Bettwil.
  • Konzert und Theater 2017
    Unser diesjähriges Konzert & Theater ist bereits wieder Geschichte.
    Unter der Leitung von Paul Stutz gaben wir in der, immer sehr gut besetzten Mehrzweckhalle Bettwil unser diesjähriges Programm zum Besten.
    Vielen Dank für ihr Erscheinen und den kräftigen Applaus.
  • Musiktag Lengnau am 06.06.2015
    Am Musiktag in Lengnau wurden vier Aktivmitglieder der MG Bettwil geehrt.
    Edith Meier und Cyrill Meier für 25 Jahre aktives Musizieren zum  Kantonalen Veteran/in und Antoinette Peter sowie Pia Emmenegger für 35 Jahre zur Eidgenössischen Veteranin.
    Fotos findet Ihr in unserer Bildergalerie.
  • Pizza- and Spaghettiplausch
    Bereits ist der traditionelle Pizza- und Spaghettiplausch wieder vorbei.
    Wir bedanken uns bei den vielen Gästen furs Vorbeikommen!
  • Nachwuchs!
    Unser Aktivmitglied Manuela Kuhn und ihr Mann Guido sind seit dem 16. August 2014 stolze Eltern von Sina.
    Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen der jungen Familie viel Glflck, beste Gesundheit und möglichst immer Sonnenschein!
  • Konzert und Theater 2014
    Unser diesjährige Konzert & Theater ist bereits wieder Geschichte. Unter der Leitung von Paul Stutz gaben wir in der, wie immer gut besetzten Mehrzweckhalle Bettwil unser Konzert zum Besten. Vielen Dank für das Erscheinen und den kräftigen Applaus.
    Die Fotos sind wie immer in der Bildergalerie zu finden.
  • Joel hat eine kleine Schwester erhalten
    Unser Aktivmitglied René und seine Frau Heidi sind seit dem 1. Juni 2013 stolze Eltern von Anja.
    Wir gratulieren der jungen Familie viel Glück und immer Sonnenschein.
  • Konzert und Theater 2013
    Das anspruchsvolle Konzert, wieder unter der Leitung von Paul Stutz war erneut ein Erfolg.
    Vielen Dank für die motivierte Präsentation aller Musikanten
  • Nachwuchs
    Unser Aktivmitglied Manuela und ihr Mann Guido wurden am 28. Februar stolze Eltern von Lea.
    Wir wünschen der jungen Familie viel Glück und Geduld mit dem kleinen Sonnenschein.
  • Hochzeit Manuela und Guido
    Am 15. September 2012 gaben sich unser langjähriges Aktivmitglied und Guido in Muri ihr JA-Wort.
    Die Musikgesellschaft Bettwil gratuliert den beiden von Herzen und wünschen ihnen alles gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.
  • Sieger des Paradewettbewerbs und ein Kantonaler Ehrenveteran am Aargauischen Musiktag in Niederwil
    Anlässlich des Aargauischen Musiktages vom 3. Juni 2012 im festfreudigen Niederwil hat die MG Bettwil den Paradewettbewerb ohne Evolutionen mit ausgezeichneten 83.5 Punkten (max. 100) siegreich absolviert.
    Zudem folgte beim Festakt die Ehrung unsers Kantonalen Ehrenveteranen Heinz Stadler, der für 50 Jahre aktives Musizieren geehrt wurde.
    Die MG Bettwil gratuliert ganz herzlich und wünscht ihm noch viele tolle, musikalische Jahre!
    Unter der Leitung von Stefan Grüninger präsentierte die 24-köpfige Brass Band das Konzertstück "Dakota" von Jacob De Haan. Stefan
    Grüninger und sein Korps verdienten sich gute Kritik. Nach einer kurzen Pause stellte sich die MG für die Marschmusik ein. Mit schnellen Schritten, zackigem Tempo und tollem Klang marschierten sie los. Den Zuschauern gefiel der Marsch "Arosa", sie klatschten begeistert mit. Gepannt wartete man auf die Bekanntgabe der Punktezahl.
    Mit 83.5 von 100 Punkten konnte man die Jury voll überzeugen und erreichte mit diesem sensationellen Ergebnis den Sieg!
    Das muss gefeiert werden!!!

  • Musikgesellschaft Bettwil am Aargauischen Musiktag in Niederwil
    Die Musikgesellschaft Bettwil wird am Sonntag, 3. Juni 2012 in Niederwil am Aargauischen Musiktag teilnehmen. Unter der Leitung von Stefan
    Grüninger aus Wohlen stellt sich der Verein zu folgenden Zeiten den Experten:
    Das Konzertstück „Dakota“ von Jacob De Haan wird um 10:30 Uhr zum besten gegeben.
    Der Marsch „Arosa“ von Oscar Tschuor wird um 11.55 Uhr vorgetragen.
    Die Musikgesellschaft Bettwil würde sich freuen, den einen oder anderen Zuhörer in Niederwil begrüssen zu dürfen.

  • GV der Musikgesellschaft Bettwil 2012
    Präsident Seppi Schönenberg konnte zur 109. Generalversammlung einladen. Der Verein durfte auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.
    Diverse Anlässe konnten erfolgreich durchgeführt werden. Als Dirigent Wurde Stefan Grüninger für ein weiteres Jahr gewählt.
    Das jüngste Mitglied Janine Wyss besucht zurzeit einen Dirigentenkurs und wurde neu als Vizedirigentin gewählt.
    In den verschiedenen Kommissionen, sowie im Vorstand gab es keine Änderungen.
    Als Fähnrich Wurde neu Kurt Stadler gewählt. Leider hat der Verein auch dieses Jahr zwei Austritte zu verzeichnen.
    Unter anderem musste auch das älteste Mitglied, Köbi Wyss sen. aus gesundheitlichen Gründen mit dem Musizieren aufhören. Er war während 63 Jahren ein engagiertes und vorbildliches Mitglied und hat viel für den Verein getan. Im kommenden Jahr dar die MG Bettwil zwei Ehrungen vornehmen. Am Musiktag in Niederwil wird Heinz Stadler für 50 Jahre Musizieren zum Eidgenössischen Ehrenveteranen ernannt und an der Delegiertenversammlung wird Kurt Stadler für 35 Jahre Aktivzeit zum Eidgenössischen Veteranen geehrt.

  • Adventskanzett in der Kirche
    Vielen Dank für Ihren Besuch! Fotos vom Adventskonzert findet ihr in unserer Bildergalerie.
    Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr!

  • Noah hat einen kleinen Bruder bekommen!
    Am 6. Oktober 2011 durfte unser Aktivmitglied Cyrill Meier und seine Frau Karin das zweite Wunder erleben!
    Herzliche Gratulation zu eurem Sohn Mael. Wir Wünschen euch für die Zukunft alles Liebe und viel Freude mit euren Jungs!

  • Partywochenende in Bettwil
    Am Freitag 16. September findet in der Mehrzweckhalle zum vierten Mal die „Bettmeler Älplerchilbi‘ statt. Lassen Sie sich ab 20 Uhr im Alpstübli mit „Älplerspezialitäten“ kulinarisch verwöhnen, oder geniessen Sie ein feines Kai mit Dessert.
    Musikalische Unterhaltung mit DJ. Eintritt frei.
    Am Samstag, 17. September findet der bewährte „Pizza- und Spaghettiplausch“ statt. Auch am Samstag bedienen wir Sie gerne ab 18 Uhr in der Mehrzweckhalle.
    Für musikalische Unterhaltung sorgen die „Junior Hoppers“. Bei der Tombola kann man sein Glück versuchen und für Kinder gibt es eine Spielecke.
    Die Musikgaellschaft Bettwil freut sich über Ihren Besuch.

  • Musikreise Donaueschingen 2011
    Fotos und Impressionen von der Musikreise Donaueschingen 2011 findet ihr in unserer Bildergalerie.

  • Das doppelte Glück heisst Roman und Mario!
    Unser Aktivmitglied Erich Schönenberg und seine Frau Jolanda sind seit dem 3. August 2011 stolze Eltern von zwei kleinen "Buben".
    Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen dem Quartett alles Liebe, viel Glück und möglichst immer Sonnenschein!

  • Spitzenrsultat für die Musikgsellschaft Bettwil am Aargauischen Musiktag in Seon
    Die Musikgesellschaft Bettwil reiste letzten Sonntag, 22. Mai 2011 in den frühen Morgenstunden gut gelaunt an den Musiktag in Seon.
    Schon um 08:40 Uhr wurde das Konzertstück "Antarctica" von Carl Wittrock vorgetragen. Dirigent Stefan Grüninger und sein Korps verdienten sich mit "Antarctica" gute Kritik.
    Nach einer längeren Pause stellte sich die MG für Marschmusik ein. Mit schnellen Schritten, zackigem Tempo und tollem Klang marschierten sie los. Den Zuschauern gefiel der Marsch "Juventas", sie klatschten begeistert mit.
    Gespannt wartete man auf die Bekanntgabe der Punktezahl. Mit 103 Punkten konnte man die Jury überzeugen und belegte mit disem sensationellen Ergebnis den 5. Rang von insgesamt 21 Teilnehmern.
    Impressionen findet ihr in unserer Bildergalerie

  • Musikgesellschafl Bettwil am Aargauischen Musiktag in Seon
    Die Musikgesellschaft Bettwil wird am kommenden Sonntag, 22. Mai 2011 in Seon am Aargauischen Musiktag teilnehmen.
    Unter der Leitung von Stefan Grüninger aus Wohlen stellt sich der Verein zu folgenden Zeiten den Experten:
    Das Konzertstück „Antarctica“ von Carl Wittrock wird um 08:40 Uhr zum Besten gegeben.
    Der Marsch „Juventas“ von Peter Film wird um 12:38 Uhr vorgetragen.
    Die Musikgesellschaft Bettwil würde sich freuen, trotz der frühen Auftrittszeit den einen oder anderen Zuhörer in Seon begrüssen zu dürfen.

  • Konzert und Theater 2011
    Das diesjährige Jahreskonzert- und Theater war ein voller Erfolg.
    Wir bedanken uns für euren Besuch und wünschen allen frohe Ostern!
    Bilder sind online. . .

  • Traurige Nachricht
    Letzten Monat ist leider die Ehefrau von unserem Aktivmitglied Wilfried Berger verstorben.
    Herzliches Beileid. Vir werden Heidi in guter Erinnerung behalten und wünschen Wilfried und seiner Familie viel Kraft und Mut für die Zukunft.
    Wir hoffen, dass du bald wieder aktiv in unserem Verein mitwirken kannst.

  • Fotos vom Weihnachtskonzert on line
    Am 12. Dezember hat das Weihnachtskonzert in der Kirche stattgefunden. Einige Impressionen findet ihr in unserer Bildergalerie.

  • Älplerchilbi & Pizza-und Spaghettiplausch
    Das Partywochenende in Bettwil ist vorbei. Unsere Gäste genossen feine Spezialitäten an beiden Tagen.
    Einige Impressionen findet ihr in unserer Bildergalerie.

  • Hochzeit Erich und Jolanda
    Die Musikgesellschaft Bettwil gratuliert Erich und Jolanda recht herzlich zur Hochzeit und wünscht ihnen alles gute für die Zukunft.

  • Partywochenende in Bettwil
    Am Freitag, 17. September findet in der Mehrzweckhalle zum dritten Mal die „Bettmeler Älplerchilbi‘ statt.
    Lassen Sie sich ab 20 Uhr im Alpstübli mit „Älplerspezialitäten“ kulinarisch verwöhnen oder geniessen Sie ein feines Kafi mit Dessert.
    Musikalische Unterhaltung mit DJ. Entritt frei.
    Am Samstag, 18. September findet der bewährte „Pizza— und Spaghettiplausch" statt.
    Auch am Samstag bedienen wir Sie gerne ab 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle.
    Für musikalische Unterhaltung sorgen die „Music Flyers“. Bei der Tombola kann man sein Glück versuchen und für Kinder gibt es eine Spielecke. Die Musikgesellschaft Bettwil freut sich über Ihren Besuch.

  • Toller Erfolg und zwei Veteranen am Musiktag in Mühlau
    Am vergangenem Sonntag, 6. Juni reiste die MG Bettwil an den Musiktag nach Mühlau. Kurz nach dem Mittag haben sie ihr Konzertstück in der MZH vorgetragen, welches vom Experten sehr positiv bewertet wurde. Nach einer längeren Pause am Nachmittag und guter Laune ging es um 16:05 Uhr weiter mit der Marschmusik. Der Marsch "Carasole" gefiel dem Publikum und überzeugte auch die Jury. Mit 101 Punkten belegte man den ausgezeichneten 5. Rang von insgesamt 17 Teilnehmern.
    Nach dem erfreulichen, musikalischen Teil folgte abends die Ehrung unserer zwei Veteranen!
    Hermann Meier wurde für 50 Jahre und Gabi Wyss für 25 Jahre Musizieren geehrt. Die MG Bettwil gratuliert den zwei Jubilaren und freut sich auf einen gemütlichen Abend!!!
    Und hier sind die Bilder dazu in der Bildergalerie.

  • Nachwuchs...
    Seit dem 8. Juni spielt Familie Meier im Quartett!
    Unser Aktivmitglied Edith Meier und iht Mann André sind zum zweiten Mal stolze Eltern geworden.
    Wir gratulieren Edith und André zu ihrem Sohn Luca und wünschen ihnen viel Glück und Freude mit Chiara und Luca!

  • Gratulation an Stefan Grüninger
    Die Musikgesellschaft Bettwil gratuliert Stefan Grüninger zur bestandenen Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule Luzern.

  • Unfall unseres Dirigenten
    Leider fehlt uns unser Dirigent Stefan Grüninger durch Unfall bis auf Weiteres.
    Wir wünschen ihm auf diesem Wege ganz gute Besserung. Er wird in dieser Zeit vertreten durch Leo Gauch, Hendschiken.
    Wir danken Leo für die spontane Zusage und heissen ihn herzlich willkommen.

  • 75 Jahre Jakob Wyss
    Am 25. Januar wurde unser CISM-Veteran Jakob Wyss 75 Jahre alt.
    Wir Wünschen ihm weiterhin alles Gute und noch Viele schöne Stunden bei seinem Hobby!

  • Generalversammlung MG Bettwil 2010
    Die Generalversammlung der MG Bettwil Wurde am 22. Januar 2010 im Vereinszimmer abgehalten.
    Die wichtigsten Punkte der GV waren die Wahl von Seppi Schönenberg zum neuen Präsidenten und von Stefan Grüninger zum neuen Dirigenten. Nach der Generalversammlung, welche vom Vizepräsidenten Köbi Wyss sehr speditiv geleitet wurde, folgte der gemütliche Teil, mit dem Nachtessen im Restaurant Bauernhof Bettwil.

  • Nachwuchs
    Unser Akitvmitglied Eveline Gauch wurde Mutter! Wir wünschen ihr und Florian alles Gute und viel Freude.

  • Weihnachtskonzert in der Kirche
    Am 13. Dezember 2009 um 19.30 Uhr findet unser Weihnachtskonzert in der Kirche statt.
    Zusammen mit dem Singchörli möchten wir Sie in Weihnachtsstimmung bringen.
    Anschliessend offerieren wir Ihnen Glühwein, Punsch und feinen Lebkuchen.
    Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch.

  • Supermotard 7. / 8. / 9. August 2009
    Die Musikgesellschaft übernimmt zusammen mit der Jugend und der Sprützegroppe Bettwil die Festwirtschaft für die anstehende Supermotard-Veranstaltung!

  • Nachwuchs...
    Unsere Posaunistin Barbara Moos wurde zum zweiten Mal Mutter. Iven Manuel ist am 13. Juni 2009 geboren.
    Wir gratulieren Barbara und Simon zu ihrem Nachwuchs und wünschen ihnen viel Freude mit Simena und Iven.

  • Kantonalmusikfest Wolfwil 27. Juni 2009
    Gut gelaunt und voller Euwartungen reisten wir um 12 Uhr Richtung Wolfwil SO. Nach einstündiger Fahrt am Ziel angekommen, bereiteten wir uns auf die Marschmusik vor. Um 14:35 Uhr war es soweit: nach einem soliden Auftritt erreichten wir die Punktzahl von 83.5 (max.100). Diese reichte für eine Platzierung im Mittelfeld. Um 19 Uhr durften wir unser Aufgabenstück (Halle 2000) und anschliessend das Selbstwahlstück (Nordic Moods) in der Kirche vertragen. In beiden Stücken erreichten wir eine Punktzahl von 77. Dies entsprach nicht ganz unseren Vorstellungen, was unser Gemüt ein bisschen trübte. Trotzdem erlebten wir einen interessanten und erreignisreichen Tag. Wenn auch diese Erfahrung uns stärker macht haben wir unser Ziel erreicht! Ein herzliches Dankeschön unserem Dirigenten Markus Steimen für seinen Aufwand.
    Ein paar Bilder dazu sind in der Bildergalerie zu sehen

  • Zwei Veteranen und eine solide Leistung am Musiktag in Jonen
    Die MG Bettwil zeigte am 23. Mai in Jonen eine solide Leistung. In der Marschmusik erreichte man eine Punktezahl von 90.5 und blieb vielleicht ein bisschen unter den Erwartungen. Dafür setzte es beim Konzert in der MZH gute Kritik ab. Von den Experten konnten wir einige gute Tipps mitnehmen und können uns so für das Kantonalmusikfest verbessern. Am Abend wurden zwei Aktivmitglieder geehrt. Jakob Wyss für 60 Jahre aktives Musizieren zum CISM-Veteran und Luzia Kunz für 25 Jahre zur Kantonalen Veteranin. Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie.